"Der Körper ist das Haus der Seele"
Philon von Alexandria
Was ist achtsames BewegungsTraining?
Achtsames BewegungsTraining findet in gemütlicher Atmosphäre und kleinen Gruppen statt. Es hat seinen Ursprung in der psychosomatischen Bewegungstherapie. Ein sport-und bewegungstherapeutischer Ansatz wird mit Elementen aus den
Bereichen MBSR, Yoga, Qigong und interaktioneller Bewegungstherapie bereichert. Im Vordergrund steht der freundliche Umgang mit sich und seinem Körper
zu kultivieren. Dabei entsteht oftmals eine (neue) Verbundenheit mit seinem Körper, die wohltuend und heilsam ist.
Folgende Ziele können im Vordergrund stehen:
Wo findet achtsames BewegungsTraining statt und wie ist der Ablauf?
Achtsames BewegungsTraining ist ein Gruppenangebot. Als Einstieg ist die Teilnahme am Workshop "Körper-Gefühl" vorgesehen. Der
Workshop beinhaltet 3 Sitzungen je ca. 60 Minuten im Yogaraum auf der Carlshöhe. Hier besteht die Möglichkeit einen Überblick über die Inhalte zu bekommen, ebenso entsteht hier ein Gefühl für die
Gruppe. Im Anschluss des Workshops kann eine fortlaufende Gruppe entstehen. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze.